Fördermöglichkeiten für KI-Projekte in NRW, Deutschland und Europa 🚀
- Boris Thienert
- 31. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Apr.

Künstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen enorme Potenziale – von der Optimierung interner Prozesse bis hin zur Entwicklung innovativer Produkte. Doch wie kann man den Einstieg finanzieren? Glücklicherweise gibt es in Nordrhein-Westfalen (NRW) sowie auf bundesweiter und europäischer Ebene zahlreiche Fördermöglichkeiten für KI-Projekte, die Unternehmen bei der Umsetzung von KI-Projekten unterstützen.
Hier ein Überblick:
Fördermöglichkeiten für KI-Projekte in Nordrhein-Westfalen (NRW) 🌍
1. Digitale Zukunft KI
Ziel: Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer KI-Anwendungen, insbesondere im Rheinischen Revier.
Budget: 10 Millionen Euro aus dem STARK-Programm des Bundes.
Für wen geeignet? Unternehmen mit Projekten in der Region Rheinisches Revier.
2. NEXT.IN.NRW
Ziel: Förderung von Forschungs- und Innovationsprojekten in den Bereichen KI, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Kultur- und Kreativwirtschaft.
Förderquote: Bis zu 80 % für kleine Unternehmen.
Besonderheit: Fokus auf die Stärkung der Innovationskraft in NRW.
3. MID-Gutscheine (Mittelstand Innovativ & Digital)
Ziel: Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung und Innovationsprojekten.
Förderung: Gutscheine für externe Expertise, Machbarkeitsstudien oder Digitalisierungsvorhaben.
4. EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027
Ziel: Förderung nachhaltiger und digitaler Innovationen, einschließlich KI-Projekten.
Schwerpunkt: Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Unternehmen stärken.
5. Beratung und Vernetzung durch KI.NRW
Angebote: KI-Sprechstunden, Beratung zu Förderprogrammen und Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten.
Für wen geeignet? Unternehmen, die Orientierung und Hilfe bei der Antragstellung benötigen.
Bundesweite Fördermöglichkeiten 🇩🇪
1. Qualifizierungschancengesetz (QCG)
Ziel: Zuschüsse zu Weiterbildungskosten und Lohnfortzahlungen.
Für wen geeignet? Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden im Bereich KI weiterbilden möchten.
2. KI-Campus
Ziel: Kostenfreie Weiterbildungen im Bereich Künstliche Intelligenz.
Besonderheit: Digitale Lernplattform, gefördert durch Bund und Länder.
3. Bund-Länder-Initiative „KI in der Hochschulbildung“
Ziel: Entwicklung von KI-Studiengängen und Modulen an Hochschulen.
Für wen geeignet? Hochschulen und Bildungsanbieter.
Europäische Förderprogramme 🇪🇺
1. Digitales Europa
Budget: 2,1 Milliarden Euro.
Ziel: Investitionen in KI-Anwendungen, Weiterbildung und Infrastruktur.
Für wen geeignet? Unternehmen und Institutionen, die KI-Projekte umsetzen möchten.
2. Horizont Europa
Ziel: Förderung von KI-Forschung, Entwicklung und Weiterbildung.
Besonderheit: Europäisches Forschungs- und Innovationsprogramm.
3. InvestAI
Ziel: Unterstützung von KI-Innovationen, einschließlich Schulungen zur Integration von KI in Unternehmen.
Für wen geeignet? Unternehmen, die KI in ihre Prozesse integrieren möchten.
Wie Unternehmen starten können 🛠️
Förderdatenbanken nutzen: Plattformen wie die Förderdatenbank des Bundes oder KI.NRW bieten eine Übersicht über passende Programme.
Beratung in Anspruch nehmen: Programme wie die KI-Sprechstunde oder das Zukunftszentrum KI.NRW helfen bei der Auswahl und Antragstellung.
Netzwerke aufbauen: Initiativen wie KI.NRW oder europäische Netzwerke bieten wertvolle Kontakte und Know-how.
Quellen:
[1] Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung im Bereich KI - LinkedIn https://de.linkedin.com/pulse/f%C3%B6rderm%C3%B6glichkeiten-f%C3%BCr-die-weiterbildung-im-bereich-ki-wskqf
[2] Milliarden-Förderung für Künstliche Intelligenz in der EU: Deutsche ... https://www.kooperation-international.de/aktuelles/nachrichten/detail/info/milliarden-foerderung-fuer-ki-innovation-in-der-eu-deutsche-ki-fabrik-wird-in-stuttgart-entstehen
[3] Das Qualifizierungschancengesetz fördert KI-Weiterbildungen in ... https://www.the-aiacademy.com/post/das-qualifizierungschancengesetz-f%C3%B6rdert-ki-weiterbildungen-in-deutschland-unternehmen-und-mitarbei
[4] EU startet Initiative zur Förderung von KI-Investitionen - Vergabeblog https://vergabeblog.de/2025-02-19/eu-startet-initiative-zur-foerderung-von-ki-investitionen/
[5] Fördermöglichkeiten Für Die KI-Weiterbildung - KI Academy https://ki.academy/foerderung/foerdermoeglichkeiten-fuer-ki-weiterbildung/
[6] Europäische Forschungsentwicklung und Einsatz von KI https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/european-ai-research
[7] Bildungszentrum für künstliche Intelligenz - 100 % geförderte KI ... https://www.bzki.de
[8] Förderprogramm „Digitales Europa“ (DIGITAL) - BayFOR https://www.bayfor.org/de/eu-foerderzentrum/foerderprogramme-fuer-kmu/foerderprogramm-digitales-europa.html
Comments